Subduktion (die)

Subduktion (die)
subduction

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Subduktion — Vulkanismus an einer Subduktionszone Die plattentektonische Subduktion oder Unterschiebung ist das Abtauchen einer Lithosphärenplatte unter eine andere. Das Gegenteil, eine Auf oder Überschiebung, wird als Obduktion bezeichnet. Die Transgression… …   Deutsch Wikipedia

  • Subduktion — Sub|duk|ti|on 〈f. 20; Geol.〉 das Absinken einer unteren Platte unter die obere Platte an einem Plattenrand entlang einer Tiefseerinne ● die Subduktion von Meeresboden [<engl. subduction; <lat. subducere „(darunter) wegnehmen, wegziehen“] *… …   Universal-Lexikon

  • Subduktion — Sub|duk|ti|on die; <aus lat. subductio »das Hinauf , An Land Ziehen« zu subducere »wegziehen, entziehen, beseitigen«> das Untertauchen einer tektonischen Platte unter eine andere (Geol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Plattentektonik: Antrieb durch die Mantelkonvektion —   Über die Grundprozesse der Plattentektonik, das Seafloor Spreading, die horizontal sich bewegenden Lithosphärenplatten und schließlich die Subduktion in den Benioff Zonen sowie über weitere, noch zu schildernde Details herrscht heute in der… …   Universal-Lexikon

  • Samuel Warren Carey — AO (* 1. November 1911 in Campbelltown, Sydney, Australien; † 20. März 2002 in Hobart, Australien) war ein australischer Geologe und ein früher Vertreter der Theorie der Kontinentaldrift. Seine Versuche einer Erklärung führten ihn zur Entwick …   Deutsch Wikipedia

  • Seebeben vor Sumatra 2005 — Epizentrum vor Sumatra Das Sumatra Erdbeben vom März 2005 ereignete sich am 28. März 2005 um 23:09:36 Uhr Ortszeit (17:09:36 Uhr MEZ) vor der Küste der Insel Sumatra. Das Hypozentrum lag bei …   Deutsch Wikipedia

  • Ozeanien — Oze|a|ni|en; s: Gesamtheit der pazifischen Inseln zwischen nördlichem und südlichem Wendekreis. * * * Ozeani|en,   die Inseln des Pazifischen Ozeans zwischen Australien, den Philippinen und Amerika, zwischen dem Nördlichen Wendekreis und 50 º… …   Universal-Lexikon

  • Kontinentalverschiebung — Kontinentaldrift * * * Kon|ti|nen|tal|ver|schie|bung 〈f. 20; Geol.〉 = Epirogenese * * * Kon|ti|nen|tal|ver|schie|bung, die (Geol.): Verschiebung der Kontinente im Laufe der Erdgeschichte. * * * Kontinentalverschiebung,   Kontinentaldrift,… …   Universal-Lexikon

  • Erdbeben vor Sumatra 2005 — Epizentrum vor Sumatra Das Sumatra Erdbeben vom März 2005 ereignete sich am 28. März 2005 um 16:09:36 Uhr UTC (23:09:36 Uhr Ortszeit) vor der Küste der Insel Sumatra. Das Hypozentrum lag bei …   Deutsch Wikipedia

  • Save-Linie — Als Save Linie wird in der Geologie und Geodynamik jene linienförmige geologische Störung bezeichnet, die die Julischen Alpen von den Karawanken trennt. Sie beginnt im Oberlauf der Save – im Nordwesten Sloweniens nahe dem Dreiländereck zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Benioff-Zonen —   [nach dem amerikanischen Geophysiker Victor Hugo Benioff, * 1899, ✝ 1968], Bezeichnung für seismisch aktive Zonen im Erdinnern, an denen die ozeanische unter die kontinentale Erdkruste abtaucht (Subduktion). Die Benioff Zonen liegen im… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”